Erdbeben: Störungen bei der Berechnung
Das Szenario, das entsteht, wenn sich ein Erdbeben ankündigt und
die Staumauer Heimbach zu wackeln beginnt, soll hier gar nicht erst
angesprochen werden. Es reicht schon, sich die Konsequenzen vorzustellen,
wenn der Geologische Dienst einen Fehlalarm auslöst mit Evakuierungen und Panik.
"Das wird teuer".
Dabei muss das gemessene Signal
gar nicht fehlerhaft sein, es reicht, wenn die Interpretation dieses Signals fehlerhaft
oder unsicher ist. Zum Beispiel weil die Anzahl oder die Intensität der
im Signal enthaltenen Störungen zu groß
sind.
Zum Vergleich soll die Situation in einem Konzertsaal dienen: Nehmen wir an,
in der Nähe eines zentral sitzenden Zuhörers sitzen drei Zuhörer, die immer während
des Konzertes husten (müssen). Und zwar meistens gleichzeitig.
Ist es dann gleichgültig, wenn drei weitere Personen husten?
Und zwar meistens gleichzeitig mit den drei bisherigen?